Gutenberg Druckerpresse Modell Ausstellung Fußgängerzone Osnabrück
Ausstellung: Ein Modell der Druckerpresse von Gutenberg steht bald in der Fußgängerzone von Osnabrück.

Modell einer Druckerpresse von Gutenberg
Der Erfinder des Buchdrucks, Johannes Gutenberg, verwendete als erster in der westlichen Weltgeschichte bewegliche Lettern für den Buchdruck. Um das Jahr 1450 hat Gutenberg diese Methode entwickelt und damit eine Revolution in der westlichen Mediengeschichte ausgelöst.
Gutenberg erhielt dann einen großen Bekanntheitsgrad, als er mit dem Drucken der Gutenberg-Bibel auf der Druckerpresse begann. Er stellte mit ca. 20 weiteren Mitarbeitern zwischen 1452 und 1454 etwa 180 Exemplare her, von denen noch 49 bekannte Exemplare existieren.
16. September 2023 in der Fußgängerzone (Stadt-Parfümerie Pieper, ehemals Douglas)
Wir konnten Bernd Schlawer für einen Tag gewinnen, damit er auch die Osnabrücker Öffentlichkeit mit seinem Modell der Druckerpresse von Gutenberg und der Buchdruckerkunst vertraut macht.
Der Standort der Ausstellung ist die Große Straße 49 (Stadt-Parfümerie Pieper). Bernd stellt seine funktionierende Druckerpresse zwischen 10:00 Uhr und 15:00 Uhr aus.
Es werden vor Ort verschiedene Druckerzeugnisse kostenlos abgegeben. Unter anderem werden auch Abdrucke des wohl bekanntesten Bibelpsalm verschenkt.
Der Psalm 23 gehört laut Wikipedia zu den bekanntesten Bibeltesten.

Psalm 23
1 Ein Psalm Davids. Der HERR ist mein Hirte, darum leide ich keinen Mangel.
2 Er bringt mich auf Weideplätze mit saftigem Gras und führt mich zu Wasserstellen, an denen ich ausruhen kann.
3 Er stärkt und erfrischt meine Seele. Er führt mich auf rechten Wegen und verbürgt sich dafür mit seinem Namen.
4 Selbst wenn ich durch ein finsteres Tal gehen muss, wo Todesschatten mich umgeben, fürchte ich mich vor keinem Unglück, denn du, HERR, bist bei mir! Dein Stock und dein Hirtenstab geben mir Trost.
5 Du lädst mich ein und deckst mir den Tisch selbst vor den Augen meiner Feinde. Du salbst mein Haupt mit Öl, um mich zu ehren, und füllst meinen Becher bis zum Überfließen.
6 Nur Güte und Gnade werden mich umgeben alle Tage meines Lebens, und ich werde wohnen im Haus des HERRN für alle Zeit.
Buch der Superlative
Die Bibel ist laut Wikipedia das meist gedruckte, am häufigsten übersetzte und am weitesten verbreitete Buch der Welt:
- Vollständige Bibel gibt es in über 650 Sprachen
- Teilübersetzungen existieren in weit über 3.000 Sprachen
Weil viele Menschen mittlerweile einen digitalen Begleiter täglich bei sich führen, lesen mehrere Hundert Millionen Menschen ihre Bibel deswegen auf Smartphones und Tablets. Dafür gibt es kostenlose Apps, die nahezu sämtliche Bibelübersetzungen zur Verfügung stellen.
Bernd Schlawer aus Eschede Gast bei zweiter Veranstaltung
Bernd Schlawer und seine Frau Renate sind immer wieder gern gesehene Gäste in Schulen, weil sie den Schülern plastisch vorführen, wie vor 570 Jahren Bücher gedruckt wurden.
Nach unserer ersten Veranstaltung auf der Großen Straße in diesem Jahr des Westfälischen Friedens (Open-Air-Evangelisation). Daher freuen wir uns wieder auf viele kleine und große Besucher und gute Gespräche am kommenden Samstag.
Wir geben gerne am Samstag auch kostenlos Bibeln oder Bibelteile an Interessierte ab. Wer am Samstag keine Zeit findet, um die Ausstellung zu besuchen, aber auch eine Bibel erhalten möchte, kann gerne das Kontaktformular nutzen oder uns eine E-Mail an info@christen-in-osnabrueck.org schreiben.